Klang in Ordnung, Aufnahmen eingeschränkt nutzbar.
Gerät gibt sich im Terminal via "lsusb" als "Texas Instruments PCM2902 Audio Codec" zu erkennen. Nach dem Anstecken hat es eine ganze Zeit gedauert bis das System (Ubuntu 20.04) das Gerät überhaupt als Audio Ein-/Ausgabegerät nutzbar hinterlegt hatte, zuvor war es nur über lsusb auffindbar. Bei der Suche im Netz nach einer Fehlerlösung 'ploppte' es kurz und das Audiosignal kam über den USB-Adapter. Beim Test mit einem NoName 2x3,5mm Klinke-Headset war der Klang der Kopfhörer vollkommen in Ordnung. Eine Aufnahme in Audacity produzierte ein wahrnehmbares Fiepen am Mikrofon, welches nicht auftritt wenn man das Headset direkt über den Klinkenanschluss des Computers betreibt. Aufnahmen lassen sich ggf. noch mit einem Filter nutzen, für VoiceChat werde ich den Adapter lieber nicht einsetzen. Für diesen Zweck werde ich den ebenfalls hier auf pollin bestellten "LogiLink USB 2.0 Audio-Controller, 7.1 (7€)" nutzen, dessen Aufnahmen im Test glasklar waren.