5.00/5.00 Sternen
ormad
20.07.2023
gute Funktion
Der kleine Audiocontroller funktioniert sehr gut. Plug and Play und los geht's.
Prima Ersatz für defekte On - Board Soundkarten.
Bezahlen Sie nach 30 Tagen mit PayPal. Mehr erfahren
Teilen Sie Ihre Erfahrungen.
Der kleine Audiocontroller funktioniert sehr gut. Plug and Play und los geht's.
Prima Ersatz für defekte On - Board Soundkarten.
Gerät gibt sich im Terminal via "lsusb" als "Texas Instruments PCM2902 Audio Codec" zu erkennen. Nach dem Anstecken hat es eine ganze Zeit gedauert bis das System (Ubuntu 20.04) das Gerät überhaupt als Audio Ein-/Ausgabegerät nutzbar hinterlegt hatte, zuvor war es nur über lsusb auffindbar. Bei der Suche im Netz nach einer Fehlerlösung 'ploppte' es kurz und das Audiosignal kam über den USB-Adapter. Beim Test mit einem NoName 2x3,5mm Klinke-Headset war der Klang der Kopfhörer vollkommen in Ordnung. Eine Aufnahme in Audacity produzierte ein wahrnehmbares Fiepen am Mikrofon, welches nicht auftritt wenn man das Headset direkt über den Klinkenanschluss des Computers betreibt. Aufnahmen lassen sich ggf. noch mit einem Filter nutzen, für VoiceChat werde ich den Adapter lieber nicht einsetzen. Für diesen Zweck werde ich den ebenfalls hier auf pollin bestellten "LogiLink USB 2.0 Audio-Controller, 7.1 (7€)" nutzen, dessen Aufnahmen im Test glasklar waren.
Artikel wurde zurückgegeben
Virtuelle 5.1 oder 7.1 bedeutet es funktioniert nur über Kopfhörer und hört sich dadurch etwas räumlicher an ich weiß was du meinst es ist aber weder Decoder noch digital Ausgang einfach nur ein Chipsatz der das Stereo signal etwas modifiziert so das es räumlicher klingt das ist daher virtuelles 5.1 und kein dolby 5.1 ac3 oder dts möglich so und jetzt ab im bett alle unter 30 J ab jetzt schlafen gehen sonst Kassala
Mein neues Notebook hat keinen externen Mikrofonanschluss mehr, der Tip vom Experten war sich ein USB-Headset zu kaufen.Dann habe ich diesen Adapter gesehen und bestellt. Funktioniert einwandfrei. Gefühlt ist der Klang mit dem selben Headset über USB sogar besser als analog. Mein Headset hat je einen 3-poligen 3,5mm Klinkenstecker für Mikrofon und Kopfhörer. Damit funktioniert es. Natürlich hat das Headset trotzdem nur 2 Lautsprecher und der 5.1 Raumklang kann nur simuliert sein (dadurch das der gleiche Originalton mit einem etwas anderen Frequenzspektrum am menschlichen Ohr ankommt, je nach dem ob er von vorne oder hinten kommt) aber das sollte einem Techniker klar sein. für den Preis eine gute Lösung.
Es sind nur 2 Klinkenbuchsen angegeben. Wie ist das nun mit dem 5.1? Fungieren die als 6 Ausgangskanäle wenn ich 5+1 Lautsprecher habe, oder wie? Sind die Klinkenbuchsen dann mit 4 Kontakten, oder sind das 2 normale Stereoklinkenbuchsen mit 3 Kontakten? Außerdem ist es frech in die Beschreibung 5.1 zu schreiben und NIRGENDS ist 5.1 scheinbar, weder echt noch virtuell. Das hat wieder ein NICHT-TECHNIKER geschrieben. Warum denkt hier keiner mit?
Newsletter – Aktionen, Rabatte & Technik-Trends
Jetzt zum Newsletter anmelden und 5 €-Gutschein sichern!
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Alle Angaben verwenden wir nur im Rahmen des Newsletters. Sie können sich jederzeit direkt vom Newsletter abmelden.